Das Team

Jule

Trüffelsuch-Profi - Naturspürhund

Jule, eine Border-Terrier-Mix Hündin aus dem Tierschutz. 

Sie hat bereits über 100 Arten in Deutschland nachgewiesen.

Sabine Hörnicke

Pilzwirtin

Seitdem ich das erste Mal näheres über Trüffel erfahren habe, bin ich infiziert.

Milly

Trüffeljäger - Naturspürhund

Milly, eine Parson-Russell-Terrier- Mix Hündin aus dem Tierschutz ist das neueste Mitglied im Natrüff Team.

 

Seit 2020 bin ich Lehrbeauftragte der HAW Göttingen. Die Studenten werden im Bereich Trüffel in Theorie und Praxis geschult. Neben der Mykologie ist Lehrinhalt auch die Pilzmiksroskopie.

 

Pilzwirtin und geprüfte Trüffelsachverständige

Diser Titel vereint die beiden mit Prüfung abgeschlossenen Ausbildung als Trüffelberater und Trüffelanbauberater. In Deutschland gibt des derzeit (Stand März2019) lediglich eine Frau (mich :-)), die diesen Titel führt.

Trüffelberater

seit 2016

Geprüft wird durch schriftliche, mündliche und praktische Aufgaben in den Haupt-Themen:

 

  • Das Reich der Pilze – echte und falsche Pilze
  • Zygomyceten – Glomeromyceten - Ascomyceten – Basidiomyceten
    • Entwicklungszyklus (Ontogenie) der Jochpilze
    • Gattungen der Zygomyceten – Glomeromyceten
    • arbusculäre Mykorrhiza der Glomeromyceten
    • Entwicklungsgeschichte der Mykorrhizen
  • Ekto und Endo-Mykorrhiza
    • Unterschiede, Typen/Formen, Aufbau, Funktion
    • beteiligte Pflanzen
  • Anatomie, Systematik und Ontogonie der
    • hypogäischen Basidiomyceten
    • hypogäischen Ascomyceten
  • Makro- und Mikroskopische Artbestimmung und Artabgrenzung
  • Ökologie der Fundstellen und deren Kartierung

 

Trüffel-Anbauberater

Jan 2019

Gepr. Trüffelanbauberater (Trüffelanlagen-Berater)
sind in zwei Aufgabenbereichen tätig:

IIst-Aufnahme

  • zur Anlage von Grundstücken für den Trüffelanbau mit Erstellung eines Gutachtens
  • zur Optimierung von bestehenden Trüffelanlagen mit Expertise

 

Mit den Schwerpunkten

  • Vorbereitungsphase
    • Auswahl und Beurteilung von Grundstücken
    • Auswahl der Trüffelarten und Baumpartner
    • Erstellung von Pflanzplänen bzw. Pflanzordnung
  • Anwachsphase
    • Pflege der Anlage
    • Schutz der Anlage
    • Kontrolle der Mykorrhiezierung
    • Optimierungsmaßnahmen
    • Ausbildung von Erntehunden
  • Erntephase
    • Betreuung, Optimierung
    • Erntehelfervermittlung
    • Vertriebsunterstützung
    • Erntebetreuung