Unsere Seminare richten sich an vielfältige Interessenten. Wir bieten Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an.
Unsere Seminare für Pilz- und Trüffelanbauer im Neben- und Haupterwerb dienen dem Aufbau einer erfolgreichen Trüffel- und Pilzkultur unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen Aspekten.
Pilzanbau 1
Pilzen auf Stoh, Späne und Kaffeesatz
Wir legen die Grundlagen für eine erfolgreiche Pilzzucht:
Praktische Übungen gehören selbstverständlich mit zum Seminar. Erste Ergebnisse der Pilzzucht nehmen Sie mit nach Hause.
Seminarzeiten: 10 - 16 Uhr
Seminargebühr: 80,- pro Person
Seiminarort: Türnich
Pilzanbau 2
Pilze auf Holz
Wir besprechen unter anderem Themen wie:
Praktische Übungen gehören selbstverständlich mit zum Seminar. Erste Ergebnisse der Pilzzucht nehmen Sie mit nach Hause.
Seminarzeiten: 10 - 16 Uhr
Seminargebühr: 80,- pro Person
Seiminarort: Türnich
Trüffelanbau 1
Von der Natur zur Kultur
Trüffel können nicht "gezüchtet" werden, aber angebaut. Im Kurs Trüffelanbau 1 behandeln wir unter anderem folgende Themen:
Bei einer Exkursion mit Naturspürhunden erhalten Sie erste Eindrücke eines Standortes einer natürlichen Trüffelpopulation.
Seminarzeiten: 10 - 16 Uhr
Seminargebühr: 245,- pro Person
Seiminarort: Türnich
Trüffelanbau 2
Ertragreicher als die Natur
Die Natur gibt uns sehr viele Anhaltspunkte, wie eine ertragreiche Trüffelkultur aussehen sollte. Das, was uns die Natur lehrt, können wir verfeinern und optimieren.
In diesem Seminar behandeln wir unter anderem folgende Themen:
Seminarzeiten: 10 - 16 Uhr
Seminargebühr: 350,- pro Person
Seiminarort: Türnich
Trüffelanbau 3
Trüffelbaumherstellung und Mykorrhizierungsmethoden
In diesem Seminar erläutern wir viele Fragestellungen rund um die Herstellung von Trüffelbäumen.
Seminarinhalte sind unter anderem:
Nach dem Seminar nehmen Sie ihre ersten selbst hergestellten Trüffelbäume als Start Ihrer eigenen Trüffelkultur mit nach Hause.
Gegen Aufpreis können Sie auch eine größere Menge Bäume herstellen. Dies muss jedoch mindestens 14 Tage vor Seminarbeginn mit uns abgesprochen werden.
Seminarzeiten: 10 - 16 Uhr
Seminargebühr: 350,- pro Person
Seiminarort: Türnich
Mykoforst-Systeme
Pilzwirtschaft als Bestandteil der Land- und Forstwirtschaft
Pilze nicht nur als Schädlinge, sondern als "Nützlinge" sehen. Dies bedeutet für viele Land- und Forstwirte neue Betätigungsfelder und vor allem Ertragsmöglichkeiten.
In unseren Seminar erklären wir, wie
Seminarzeiten: 10 - 16 Uhr
Seminargebühr: 160,- pro Person
Seiminarort: Türnich
Teilnahmebedingunen sowie Zahlungsmodalitäten unserer Seminare können Sie hier einsehen.